Biogenes Trockeneis

Biogenes Trockeneis

Hergestellt aus biogener Kohlensäure

Der Umwelt zu Liebe

Einen Beitrag zum Umweltschutz leistet jeder mit der Verwendung aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten biogenen Kohlensäure. Unsere Kinder, Enkel und Urenkel werden es uns danken.

 

Mein Beitrag zum Umweltschutz

 

Trockeneis, Pellets, Nuggets, Platten, Blöcke 

Der Spezialist für Trockeneis-Pellets Trockeneis, Pellets, Nuggets, Platten, Blöcke
Unter Trockeneis versteht man Kohlendioxid (handelsüblich auch Kohlensäure genannt) in fester Form. Die Bezeichnung „trocken“ bezieht sich auf die Eigenschaft zu sublimieren: Trockeneis geht bei Umgebungsdruck ohne weitere Verflüssigung direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über (Sublimation).

TROCKENEISPRODUKTION

In der Praxis erfolgt die Herstellung von Trockeneis durch Entspannung von tiefkalt verflüssigtem CO2 aus einem geeigneten Lagerbehälter mit einem Arbeitsdruck von ca. 17 bar auf Atmosphärendruck. Das tiefkalt verflüssigte CO2 wird dabei in eine Pressform oder Vorkammer eingedüst. Der so erzeugte Trockeneis-
Schnee wird anschließend mit einer Trockeneispresse hydraulisch zu Trockeneis in Form von Pellets, Blöcken, Scheiben oder Nuggets gepresst.

TROCKENEISREINIGUNG

Trockeneisreinigung ist ein neuartiges Strahlverfahren ohne Strahlrückstände. Das aufprallende Strahlgut (Trockeneis) löst sich sofort in Gas auf (sublimiert).

Trockeneisstrahlen:

Maschinen aller Art
Fahrzeuge, Oldtimer, Unterbodenschutz entfernen
Fassaden, Gebäude
Farb- und Klebstoffreste entfernen
Russentfernung nach einem Brand
Kalkentfernung
Motorenreinigung
Farbentfernung von Holz

 

  

 

 

Lebensmittelindustrie:

Kühlung
Lebensmittelherstellung
entfernen von Lebensmittelresten
Showeffekte